Direkt zum Inhalt
LOGIN Opencampus
Suchformular
Suchen
Contrast:
High
|
Normal
Biblio
32 Ergebnisse gefunden
Filterkriterien:
Autor
gleich
Brill, Werner
[Alle Filter zurücksetzen]
0
Brill W
. 0.
Deutsche Hysterie und Vernichtungswunsch. Zu den Schnittstellen von Eugenik und Antisemitismus, in: Elsässer, Jürgen/Markovitz, Andrei S. (Hrsg.): „Die Fratze der eigenen Geschichte." Von der Goldhagen-Debatte zum Jugoslawien-Krieg, Berlin, S. 124-134
.
Brill W
. 0.
Die Rassenhygiene im akademischen Unterricht an der Berliner Universität 1933-1945, in: Jahr, Christoph (Hrsg.): Die Berliner Universität in der NS-Zeit, Bd. 1: Strukturen und Personen, Stuttgart, S. 89-98
.
Brill W
. 0.
Die Verankerung der Eugenik durch die Sonderpädagogik während des Nationalsozialismus. Historische Fakten und sonderpädagogische Historiographie, in: Biewer, Gottfried & Proyer, Michelle (Hrsg.): Behinderung und Gesellschaft. Ein universitärer Beitrag zum
.
Brill W
. 0.
'Mitleid ist fehl am Platz'. Über Vernichtungskrieg und Gewalt. Pädagogische Materialien, Saarbrücken
.
Brill W
. 0.
Neuere Forschungen zum Nationalsozialismus. Rezension zu: Dagmar Hänsel: Karl Tornow als Wegbereiter der sonderpädagogischen Profession. Die Grundlegung des Bestehenden in der NS-Zeit, Bad Heilbrunn 2008, in: Behindertenpädagogik 48(2009), S. 414-419
.
Brill W
. 0.
Sonderpädagogik im Nationalsozialismus – Zur notwendigen Revision sonderpädagogischer Historiographie, aufgezeigt anhand methodologischer Überlegungen, in: Behindertenpädagogik 48(2009), S. 352-367
.
Brill W
. 0.
Sonderpädagogik und Behinderung im Nationalsozialismus. Spezifika der Situation in Berlin, in: Bruch, Rüdiger vom (Hrsg.): Die Berliner Universität in der NS-Zeit, Bd. 2: Fachbereiche und Fakultäten, Stuttgart, S. 231-244
.
erster
vorheriges
1
2