Zimmermann R-B.
2005. Sozialarbeit in der Sozialpsychiatrie. In: ORTMANN, K & WALLER, H.: Gesundheitsbezogene Sozialarbeit. Eine Erkundung der Praxisfelder. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 63-75.
Zimmermann R-B, Bergold J..
2004. ¿Qué actividades realiza un Centro de Atención a Personas en Situaciones de Crisis? Informe sobre la investigación evaluativa del Centro: “Berliner Krisendienst” Publicado en la Revista “Psychotherapeut” 4(4): 382-388.
Zimmermann R-B.
2004. Der Berliner Krisendienst und seine Nutzer in schweren Krisen. Journal für Psychologie, 3/2004: 201-227.
Zimmermann R-B, Bergold J..
2003. Wie arbeitet ein Krisendienst? Bericht über die Evaluation des Berliner Krisendienstes. Psychotherapie im Dialog. 4(4): 382- 388
Zimmermann R-B, Bergold J..
2004. Kurze Beschreibung des Berliner Krisendienstes und des Forschungsdesigns. Journal für Psychologie, 3/2004: 192-200.
Zimmermann R-B.
2003. Hochschulen im Umbruch. Veränderungen für die Studiengänge Soziale Arbeit. Sozialextra, 11/12: 43-46.
Zimmermann R-B.
2003. Enge Theorie-Praxis-Verzahnung. Masterstudiengänge in Klinischer Sozialarbeit in Deutschland. Sozialextra, 10: 28-29.
Zimmermann R-B, Bergold J..
2003. Wissenschaftliche Begleitforschung des Berliner Krisendienstes: Eine Kooperation zwischen Freier Universität Berlin und Katholischer Fachhochschule Berlin. Band I (173 Seiten). Blaue Reihe BZPH, Berlin.
Zimmermann R-B, Bergold J..
2003. Wissenschaftliche Begleitforschung des Berliner Krisendienstes: Eine Kooperation zwischen Freier Universität Berlin und Katholischer Fachhochschule Berlin. Band II (191 Seiten). Blaue Reihe BZPH, Berlin.
Zimmermann R-B, Kurzke-Maasmeier S.
2003. Masterstudiengang Klinische Sozialarbeit. Anmerkungen zu einer notwendigen Entwicklung. Soziale Arbeit 6/2003: 207-214.