Direkt zum Inhalt
Startseite
  • LOGIN Opencampus

Suchformular

Contrast:High|Normal

Der Kinderschutzauftrag der Jugendhilfe in der Kinder- und Jugendarbeit, dj 2009, 530

Bernzen C.  2009.  Der Kinderschutzauftrag der Jugendhilfe in der Kinder- und Jugendarbeit, dj 2009, 530.
  • Weiterlesen über Der Kinderschutzauftrag der Jugendhilfe in der Kinder- und Jugendarbeit, dj 2009, 530
  • Google Scholar

Rezension zu: Otto Speck, System Heilpädagogik. Eine ökologisch reflektierte Grundlegung in: socialnet.de

Bernzen C, Gidion A.  2008.  Rezension zu: Otto Speck, System Heilpädagogik. Eine ökologisch reflektierte Grundlegung in: socialnet.de.
  • Weiterlesen über Rezension zu: Otto Speck, System Heilpädagogik. Eine ökologisch reflektierte Grundlegung in: socialnet.de
  • Google Scholar

Urteilsanmerkung zum Thema Einkommen und kostenloses Mittagessen, SGb 2008, 669

Bernzen C.  2008.  Urteilsanmerkung zum Thema Einkommen und kostenloses Mittagessen, SGb 2008, 669.
  • Weiterlesen über Urteilsanmerkung zum Thema Einkommen und kostenloses Mittagessen, SGb 2008, 669
  • Google Scholar

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ) (Hrsg.), Kinder- und Jugendhilferecht von A-Z, München 2008

Bernzen C.  2008.  Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ) (Hrsg.), Kinder- und Jugendhilferecht von A-Z, München 2008.
  • Weiterlesen über Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ) (Hrsg.), Kinder- und Jugendhilferecht von A-Z, München 2008
  • Google Scholar

Eingliederungshilfe muss Vorrang vor Pflege haben, neue caritas, Heft 7 2009, S. 21, auch Behinderung und Pastoral 12/ September 2009, S. 16

Bernzen C.  2009.  Eingliederungshilfe muss Vorrang vor Pflege haben, neue caritas, Heft 7 2009, S. 21, auch Behinderung und Pastoral 12/ September 2009, S. 16.
  • Weiterlesen über Eingliederungshilfe muss Vorrang vor Pflege haben, neue caritas, Heft 7 2009, S. 21, auch Behinderung und Pastoral 12/ September 2009, S. 16
  • Google Scholar

Kein guter Ort zum Aufwachsen – Perspektiven nach dem Ende der „Geschlossenen Unterbringung Feuerbergstraße“, ZJJ 2008, S. 175

Bernzen C, Gimm J.  2008.  Kein guter Ort zum Aufwachsen – Perspektiven nach dem Ende der „Geschlossenen Unterbringung Feuerbergstraße“, ZJJ 2008, S. 175.
  • Weiterlesen über Kein guter Ort zum Aufwachsen – Perspektiven nach dem Ende der „Geschlossenen Unterbringung Feuerbergstraße“, ZJJ 2008, S. 175
  • Google Scholar

Inklusion statt Strafe? Normative Implikationen der Jugendsozialarbeit mit delinquenten Jugendlichen, ICEP argumente, 1. Ausgabe 2008

Bernzen C.  2008.  Inklusion statt Strafe? Normative Implikationen der Jugendsozialarbeit mit delinquenten Jugendlichen, ICEP argumente, 1. Ausgabe 2008
  • Weiterlesen über Inklusion statt Strafe? Normative Implikationen der Jugendsozialarbeit mit delinquenten Jugendlichen, ICEP argumente, 1. Ausgabe 2008
  • Google Scholar

Rezension zu: Andreas Möckel, Geschichte der Heilpädagogik in socialnet.de

Bernzen C, Gidion A.  2008.  Rezension zu: Andreas Möckel, Geschichte der Heilpädagogik in socialnet.de.
  • Weiterlesen über Rezension zu: Andreas Möckel, Geschichte der Heilpädagogik in socialnet.de
  • Google Scholar

Sozialraumorientierung ohne Sozialraumbudget?, RdJB 2008, 64

Bernzen C.  2008.  Sozialraumorientierung ohne Sozialraumbudget?, RdJB 2008, 64
  • Weiterlesen über Sozialraumorientierung ohne Sozialraumbudget?, RdJB 2008, 64
  • Google Scholar

Sozialrecht als Menschenrecht in: Johannes Pepelnik / Harald Karl, Sozialhilferecht der Bundesländer, Wien 2008, S. 11

Bernzen C.  2008.  Sozialrecht als Menschenrecht in: Johannes Pepelnik / Harald Karl, Sozialhilferecht der Bundesländer, Wien 2008, S. 11.
  • Weiterlesen über Sozialrecht als Menschenrecht in: Johannes Pepelnik / Harald Karl, Sozialhilferecht der Bundesländer, Wien 2008, S. 11
  • Google Scholar
  • erster
  • vorheriges
  • …
  • 337
  • 338
  • 339
  • 340
  • 341
  • 342
  • 343
  • 344
  • 345
  • …
  • nächste Seite
  • neueste

                                                                                                                                        

 

Webadministration
  • Datenschutz
  • LOGIN OpenCampus