Bernzen C.
2007. Kinderrechte in die Verfassung, Forum – Jugendhilfe, 2/2007, S. 63.
Bernzen C, Duus S.
2007. Wirkungsorientierung in der sozialen Arbeit – wem nutzt das?, Sozialrecht aktuell 2007, 17
Bernzen C.
2006. Warum Vorsorgeuntersuchungen für Kinder keine Pflicht werden dürfen und wie der Schutz von Kindern vor Verwahrlosung verbessert werden kann, Forum - Jugendhilfe, 1/2006, S. 66.
Bernzen C, Bernzen U, Borsutzky A, Brandes M, Grote A, Harringer G, Lubitz A, Sonntag G, Wocken L.
2005. Gutachten zur Durchführung der geschlossenen Unterbringung in der Einrichtung Feuerberstraße, Hamburg 2005.
Bernzen C.
2005. Auswirkungen zunehmender Mobilitätsanforderungen auf die Organisation der staatlichen Hilfesysteme, in: Neues Verwaltungsmanagement 12/2005, Abschnitt C 2.9, 2005.
Bernzen C.
2005. Einführung in das Kinder- und Jugendhilferecht, Stuttgart, 2005, 2. überarbeitete Aufl. 2016.
Bernzen C.
2005. Wie viel Konkurrenz darf sein? Anmerkungen zu zwei Gerichtsbeschlüssen in Sachen Ausschreibungsverfahren Jugendhilfe, Sozialrecht aktuell 2005, 137
Bernzen C.
2005. Was passiert mit dem Kind der alleinerziehenden Kapitänin?, Sozialrecht aktuell 2005, 86
Bernzen C.
2005. Wirkungsorientierte Vereinbarungen, Blickpunkt Jugendhilfe, 4/2005, S. 4.
Bernzen C.
2005. Ergebnisorientierte Steuerung in der sozialen Arbeit, in: Neues Verwaltungsmanagement 04/2005, Abschnitt C 4.3, 2005.